Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Kirchen, Kapellen und Feldgedenksteine

 

Die alte gotische Kirche St. Martin in Troschenreuth wurde zwischen 1308-1349 erbaut.
Diese wurde im 2.Weltkrieg zerstört. Mit großem Elan und Einsatz der Troschenreuther
Bevölkerung wurde die neue Kirche nach dreijähriger Bauzeit im  im Juli 1949 eingeweiht.
Im Gebiet der Pfarrgemeinde von Troschenreuth gibt es zahlreiche Kapellen und Feldgedenksteine,
die bei Bauernhöfen, an Wegen oder in den Fluren stehen.
Die Bildstöcke und Wegekreuze zeugen von einer jahrhunderte alten christlichen Kultur.
Sie liegen oftmals am Troschenreuther GEO-Weg und bieten so Gelegenheit, den einen oder
anderen Gedenkstein aufzusuchen und näher zu betrachten.

Anhänge

Um eine Datei auf Ihren Rechner herunter zu laden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dateinamen und wählen 'Ziel speichern unter' aus dem Kontextmenü.

 
Test