Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Taufe

Kindertaufe

Die Taufe findet entweder im Rahmen einer der sonntäglichen Gemeindemessen statt oder als eigene Feier. Melden Sie sich frühzeitig im Pfarrbüro (09246-264) zur Absprache des Tauftermins und zur Vereinbarung eines Taufgesprächs. Es können auch mehrere Kinder in einer gemeinsamen Feier getauft werden.

Erwachsenen-Taufe

Bei der Praxis der Erwachsenen-Taufe geht in der Regel ein Katechumenat (Glaubenskurs) voraus; in diesem wird der Taufbewerber in den Wahrheiten des Glaubens unterwiesen und zu diesem bewussten "Ja" hingeführt. Üblicherweise feiern Erwachsene ihre Taufe, Erstkommunion und Firmung in derselben Feier, so wie es ursprünglich in der Urkirche gehandhabt wurde.

Theologischer Hintergrund

Die Taufe ist das fundamentale und erste Sakrament. Gott selbst ruft den Menschen in der Taufe beim Namen und nimmt ihn in die Kirche auf. Die Taufe nimmt den Menschen aus der Macht der Sünde und des Todes heraus und steht so quasi am Eingang der Kirche: Denn durch den Kreuzestod und die Auferstehung Jesu Christi werden wir in der Taufe bereits mit dem neuen, ewigen Leben beschenkt. Indem wir immer wieder persönlich dazu ja sagen, besonders in der Firmung, wird dieses Sakrament voll wirksam. Taufe ist ein in Freiheit geschlossener Bund zwischen Mensch und Gott.

 
Test